Neues Angebot für Mitglieder ab November 2023

In Ihrem Unternehmen spielen Nachhaltigkeit, Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und regeneratives Wirtschaften eine immer größere Rolle? Die Themen werden für Sie immer komplexer, obwohl Sie sich bereits gut aufgestellt haben? Damit Sie weiterhin den wachsenden Anforderungen gerecht werden und eine zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategie aufbauen können, ist eine direkte Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmensprozesse notwendig. Der Umweltcluster Bayern bietet gemeinsam mit imu augsburg GmbH & Co.KG die Weiterbildungsreihe „Die integrale Nachhaltigkeits Journey“ in fünf Modulen an.

Das erwartet Sie:

  • Spannende Impulse und Perspektiven aus der Praxis zu verschiedenen Themen rund um nachhaltiges Wirtschaften - Sie profitieren hier von der Expertise von Expert*innen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsthematik
  • Die Verknüpfung von Nachhaltigkeit und der integralen Theorie
  • Die Möglichkeit das (nachhaltige) Handeln der Organisation differenziert zu betrachten und einen achtsamen Prozess der Veränderung anzustoßen
  • Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen: persönlich, in der Organisation, in der Branche und systemisch/gesellschaftlich
  • Gewinn an Sicherheit im Umgang mit dem Handlungsfeld durch die Integration verschiedener Perspektiven
  • Austausch und organisationsübergreifendes Lernen auf einer gemeinsamen Lernreise
  • Möglichkeit zur Durchführung eines integralen Check-ups zu Nachhaltigkeit und regenerativem Wirtschaften und daraus abgeleitet konkrete Schritte/Strategien

 

Ablauf

Modul 1 „So sieht das Spielfeld aus“ (09.11.2023, 09-13 Uhr, online)

  • Kennenlernen, aktuelle Projekte / Herausforderungen zum Thema und Ziele
  • Impuls: Rahmen nachhaltigen Wirtschaftens
  • Erfahrungsraum: Von und mit anderen Lernen

 Modul 2 „Integrale Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften“ (17.11.2023, 09-17 Uhr, Präsenztermin in Augsburg)

  • Methodenkoffer packen: 4-Quadranten-Modell, Integrale Theorie
  • Erfahrungsraum: Meine Werte & die Werte der Organisation fühlen und integrieren
  • Check-up und Integrale Landkarte Nachhaltigkeit

Modul 3 „Meine Haltung - meine Wirkung” (23.11.2023, 09-13 Uhr, online)

  • Impuls: Innere Beweglichkeit und Regeneratives Leadership
  • Erfahrungsraum: Persönliche Selbstwirksamkeit an den Inner Development Goals ausrichten

Modul 4 „Umsetzungsbeispiel: Circular Economy“ (01.12.2023, 09-12 Uhr, online)

  • Von der Theorie in die Praxis
  • Impuls:  Zirkuläres Wirtschaften aus ganzheitlicher Perspektive

Modul 5 „Gestalten” (07.12.2023, 09-17 Uhr, online)

  • Impuls: Praxisbeispiel eines nachhaltigen Unternehmen
  • Impuls: Zusammenführung der Inhalte
  • Transfer auf das eigene Unternehmen
  • “Ich und meine Unternehmen” – Spannungs- und Potenzialraum, andere inspirieren und Entwicklungsräume schaffen
  • Abschluss und Reflexion der Journey

 

Teilnahme

Teilnehmen können alle, die sich für sich selbst oder ihr Unternehmen intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit im Wirtschaftskontext auseinandersetzen möchten. Das Angebot ist speziell für Geschäftsführung, Führungskräfte/Entscheider*innen, Personalentwickler*innen und Nachhaltigkeitsbeauftragte konzipiert.

Teilnahmegebühren und Anmeldung

Informationen hierzu folgen in Kürze. Möchten Sie sich bereits jetzt unverbindlich für einen Platz vormerken lassen? Dann schicken Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

Veranstalter

Umweltcluster Bayern in Kooperation mit

imu augsburg GmbH & Co.KG