01.06.2022 | 14:05 - 14:50 | München
Bereits zum siebten Mal präsentiert sich der Umweltcluster Bayern mit seinem Arbeitskreis Energie aus Abfall anlässlich der IFAT im Forum Abfall / Sekundärrohstoffe.
Im Rahmen des Rahmenprogramms Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz organisiert der Umweltcluster Bayern mit seinem Arbeitskreis Energie aus Abfall in diesem Jahr ein Cluster-Forum zum Thema "Abfallverbrennung und Klimaschutz - (k)ein Widerspruch?":
- Impulsvortrag:
Rückblick 40 Jahre ZMS - eine Erfolgsgeschichte: Abfallentsorgung, Kohleausstieg, Klimaschutz
Thomas Knoll, ZMS Schwandorf - anschließend:
Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Umweltcluster-Arbeitskreises Energie aus Abfall
moderiert durch Prof. Dr. Mario Mocker, OTH Amberg-Weiden- Teilnehmer:
Thomas Knoll, ZMS Schwandorf
Stefan Dietl, LOGEX SYSTEM GmbH & Co. KG
Dr. Martin Zwiellehner, SAR Elektronic GmbH
Dr. Thomas König, GfA – Gemeinsames Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft, A.d.ö.R. der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau
Prof. Dr. Wolfgang Rommel, bifa Umweltinstitut GmbH
- Teilnehmer:
Veranstaltungsort
IFAT - Messe München
Halle A5 im Forum Abfall / Sekundärrohstoffe
Teilnahme
Die Veranstaltung steht allen Besuchern der IFAT offen. Es entstehen keine weiteren Teilnahmegebühren.Die Teilnehmeranzahl richtet sich nach den Gegebenheiten vor Ort.