Phy2Climate – Ein globaler Ansatz für die Rückgewinnung landwirtschaftlicher Flächen durch eine Kombination von Phytosanierung, Biokraftstoffproduktion und klimafreundlichem Kupferhüttenbetrieb.
Kontaminierte Industriebrachen oder ehemalige Bergbaugebiete können in der Regel ohne aufwändige Sanierung nicht weiter landwirtschaftlich genutzt werden. Die Belastung durch organische Schadstoffe und Schwermetalle ist so hoch, dass der Anbau von Nahrungsmitteln unmöglich ist. Phytosanierung ist ein kostengünstiger Ansatz, diese Flächen wieder nutzbar zu machen.
Im Rahmen des Projekts werden fünf Versuchsflächen in Serbien, Spanien, Litauen, Argentinien und Indien zur Phytosanierung eingerichtet.
Das Projekt wird mit rd. 4 Mio. € von der Europäischen Kommission gefördert. Es sind 17 Partner aus zehn verschiedenen Ländern beteiligt, die sich über die Kontinente Europa, Asien und Südamerika erstrecken. Auch der Umweltcluster Bayern ist einer der Projektpartner. Das Projekt ist zum 1. Januar 2021 gestartet und läuft bis Juli 2025
>>> Weitere Informationen zum Projekt