Vorteile einer Mitgliedschaft im Umweltcluster Bayern
Satzung und Beitrittserklärung
- Beitrittserklärung Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Stand 01.01.2024 (PDF)
- Satzung des Trägervereins Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Stand 10.12.2015 (PDF)
Mitglied im Umweltcluster - Materialien für Webseite und Postings
Mitgliederverzeichnis
Alle Unternehmensmitglieder des Umweltcluster Bayern nach Branchen sortiert sowie Fördermitglieder, Mitglieder aus Wissenschaft und Forschung sowie Kammern, Vereine und Verbände - finden Sie hier auf einen Blick.
Image-Broschüre
Jahresrückblicke
Publikationen
folgt in Kürze
Pressemitteilungen 2025
Bildmaterial zu den jeweiligen Pressemitteilungen erhalten Sie auf
April 2025: 8. Süd- und Ostbayerische Wassertagung 09. - 10.04.2025 in Landshut – Erfolg für alle Beteiligten (Link zur Pressebox)
April 2025: reGIOcycle: Lernen, Müll zu vermeiden – Die Bildungsboxen „Bioabfall“ und „Mehrweg“ (Link zur Pressebox)
März 2025: CREATE: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie (Link zur Pressebox)
März 2025: 8. Süd- und Ostbayerische Wassertagung am 09. und 10. April 2025 in Landshut (PDF)
Februar 2025: Der Umweltcluster Bayern verleiht 2025 erneut das "Leuchtturmprojekt" an visionäre Umwelttechnologien (PDF)
Pressemitteilungen 2024
März 2024: IFAT 2024 - Kompetenz in Umwelttechnologie auf der Weltleitmesse
Januar 2024: Nachhaltige digitale Lösungen für kommunales und industrielles Wassermanagement in Bayern -
Cluster Sensorik und Umweltcluster Bayern unterstützen mit Zusammenarbeit den Digitalisierungstrend im Wasserbereich