Circular Academy – Online Wissensplattform als Unterstützung zur grünen Transformation
Vier Projektpartner aus Österreich und Deutschland kooperieren im Projekt Circular Academy mit dem Ziel die durch den Klimawandel notwendig gewordene grüne Transformation von Unternehmen in Richtung nachhaltiges, zirkuläres und profitables Wirtschaften voranzutreiben. Das 3-Jahres-Projekt wird aus Mitteln des INTERREG Programms Bayern-Österreich 2021-2027 finanziert.
Projektziele und Aktivitäten
Konkret erfolgt im Projekt die Entwicklung einer Online-Wissensplattform zur grünen Transformation, welche als Plattform zur Bereitstellung von Informationen dient, und als Anstoß für Lern- und Weiterbildungsprozesse sowie als Vernetzungs- und Austauschplattform fungiert. Die Entwicklung von Transformationspfaden gibt wertvolle Denkanstöße und Handlungsansätze für Unternehmen, KMUs und Regionen, um die Herausforderungen der grünen Transformation zu meistern. Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, erhalten insbesondere KMUs Einblicke in nachhaltige zirkuläre Geschäftsmodelle und Unternehmen werden befähigt, diese im eigenen Unternehmen zu implementieren. Durch innovative Austauschformate wie etwa „Policy meets business“ und einer Roadshow erfolgt eine grenzüberschreitende Vernetzung der involvierten Zielgruppen.
Projektlaufzeit
1.1.2023 – 31.12.2025
Leadpartner
FH Oberösterreich Forschungs- und Entwicklungs GmbH, Global Sales and Marketing, Global Business Management
Projektpartner
- Universität Passau – Institut CENTOURIS
- Business Upper Austria - OÖ. Wirtschaftsagentur GmbH
- Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Finanzierung
INTERREG Bayern-Österreich 2021-2027
Projektnummer
BA0100025
Bei Interesse am Projekt wenden Sie sich bitte telefonisch (0821 455 798-13) oder per E-Mail an Dr. Eva Schichl.