01. Oktober 2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | Nürnberg

Wie lassen sich zirkuläre Geschäftsmodelle und nachhaltige Produktstrategien konkret umsetzen? In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie mit dem EU-Projekt CURIOST, der 10R-Strategie sowie dem Design-Thinking-Methode Ihre Produkte nachhaltiger gestalten.

20251001 CURIOST Workshop Zirkuläres Produktdesign

Überblick

Wie können wir unsere Ressourcen nachhaltig nutzen und eine zukunftsfähige Wirtschaft gestalten?
In diesem kostenfreien Workshop geben wir eine praxisnahe Einführung in das Konzept des zirkulären Wirtschaftens und stellen das EU-Projekt CURIOST vor – eine Initiative, die Kreislaufwirtschaft erlebbar macht.

Was ist Kreislaufwirtschaft / Zirkuläres Wirtschaften?
Die Kreislaufwirtschaft (engl. circular economy) ist ein zukünftiges Wirtschaftsmodell, das auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung basiert. Im Gegensatz zum traditionellen linearen Modell („nehmen – nutzen – entsorgen“) setzt die Kreislaufwirtschaft bzw. ein zirkuläres Wirtschaftsmodell u.a. auf Wiederverwendung, Reparatur, Recycling und intelligentes Produktdesign. Ziel ist es, Materialien so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten und damit auch Ressourcen im eigenen Betrieb auf Dauer zu sichern.

Um was geht es konkret im Workshop?
In unserem interaktiven Workshop erfolgt eine kurze Einführung in das EU-Projekt CURIOST, das Unternehmen beim Übergang zu zirkulären Geschäftsmodellen unterstützt. Anschließend werden die Grundlagen der 10R-Strategie vorgestellt – ein zentrales Framework für zirkuläres Produktdesign, das von der Vermeidung („Refuse“) bis zur Rückgewinnung („Remine“) reicht.

Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Einführung in die Design-Thinking-Methode, ein kreativer und nutzerzentrierter Ansatz zur Entwicklung innovativer Lösungen. In Gruppenarbeiten erarbeiten die Teilnehmenden erste Ideen für zirkuläre Produkte oder Dienstleistungen und entwickeln dazu erste grobe Prototypen.

Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf die nächsten Schritte im CURIOST-Projekt, insbesondere auf die Arbeit mit dem Circular Business Model Canvas.

Der kostenfreie Workshop bietet nicht nur fundiertes Wissen und praxisorientierte Methoden, sondern auch Raum für Austausch, Zusammenarbeit und Inspiration für die zirkuläre Transformation im eigenen Unternehmen.

Fokus

  • Vorstellung des EU-Projekts CURIOST
  • Grundlagen der zirkuläres Produktdesgin mit der 10R-Strategie
  • Praktische Übung mit der Desing Thinking Methode
  • Erstellen eines ersten Prototyps oder Konzeptentwurfs im Team

Nutzen

  • Praxisnahes Lernen in moderierten Übungen
  • Sofort einsetzbare Tools für Ihr Unternehmen
  • Intensiver Austausch und Networking
  • Vorbereitung auf weiterführende Workshops im CURIOST-Rahmen

Programm

09:30 - 10:00 | Check-IN

10:00 - 10:30 | Begrüßung und Einführung in das CURIOST-Projekt (Prof. Dr. Oliver Mayer, Bayern Innovativ)

10:30 - 11:00 | Vorstellung der 10R Strategie (Christina Zegowitz, Umweltcluster Bayern)

11:00 - 11:15 | Kaffeepause

11:15 - 11:45 | Grundlagen Design-Thinking-Methode (Florian Sußner, Bayern Innovativ)

11:45 - 13:00 | Gruppenarbeit Design-Thinking-Methode Teil 1

13:00 - 14:00 | Mittagspause

14:00 - 15:45 | Gruppenarbeit Design-Thinking-Methode Teil 2

15:45 - 16:00 | Kaffeepause

16:00 - 16:45 | Präsentation der Ergebnisse

16:45 - 17:00 | Ausblick auf die nächsten Schritte im Projekt CURIOST (Prof. Dr. Oliver Mayer, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg)

17:00 | Ende der Veranstaltung

Teilnahme

Adressatenkreis
Dieser Workshop richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie mittelgroßer Unternehmen aus den Bereichen Bau, Kunststoffe sowie Mechanik und Mechatronik:

  • Geschäftsführung und Bereichsleitung
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Innovationsmanagement und F&E
  • Business Development und Strategie
  • Produktmanagement

Jetzt kostenfrei anmelden und dabei sein!

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis 24.09.2025 bei Bayern Innovativ an
>>>Anmeldelink

Veranstaltungsort

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg

Partner

Bayern Innovativ GmbH - Energie & Bau

Weitere Informationen

EU-Projekt CURIOST
CURIOST ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich der Umsetzung und Förderung von Kreislaufwirtschaft in der Praxis widmet. Es kombiniert Forschung, Bildung und kreative Umsetzung, um zukunftsfähige Materialien, Produkte und Prozesse zu entwickeln. Das Projekt bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam an Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft zu arbeiten.

Projektseite CURIOST