bieten Ihnen innovative Lösungen - erfahren Sie mehr!
Der IHK-Umweltdialog am 03.07.2023 stand ganz unter dem Zeichen "Gemeinsam handeln - Umweltschutz mit der Wirtschaft" und beschäftigte sich mit Lösungen und Impulsen hinsichtlich der aktuellen Herausforderungen in der Umweltpolitik. Der Umweltcluster Bayern war als Kooperationspartner mit an Bord und moderierte den Workshop zur Nationalen Wasserstrategie.
Sie sind ein Organisationstalent mit grünem Herz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Am 29. und 30.06.2023 fand in Augsburg die Abschlussveranstaltung des EU-Jean Monnet Projektes "Plastik und Plastikmüll" statt. Der Umweltcluster und seine Partner präsentierten Ergebnisse aus den Projekten ReSoCart-ED und reGIOcycle.
Organisiert vom Partner Fraunhofer-UMSICHT, fand das Treffen des gesamten Konsortiums etwa zur Mitte der Projektlaufzeit vom 26. bis 28. Juni in und um Sulzbach-Rosenberg statt. Phy2Climate befasst sich mit der Herstellung von Bio-Kraftstoffen und Kohle basierend auf der Verwertung von Pflanzen, die auf kontaminierten Flächen angebaut werden. Diese Pflanzen haben die Aufgabe, die Bodenqualität zu verbessern und können so während der mehrjährigen Laufzeit der Phyto-Remediation in der Kraftstoffproduktion verwertet werden.
Intelligent und zirkulär – sieht so die Wertschöpfung der Zukunft aus? Wir meinen ja! Das Cross-Cluster Projekt KICE (Innovationsnetzwerk für die Nutzung von KI zur Umsetzung zirkulärer Wertschöpfung in der Industrie) präsentiert Ergebnisse und Best-Practices in der neuen Abschlussbroschüre.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung