Gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayeren organisierten wir am 17. Oktober 2019 in München eine Veranstaltung zum Thema BIM als Chance für ressourceneffizientes Bauen. Rund 40 TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit sich hierzu zu informieren.
Der effiziente und sparsame Einsatz von Ressourcen schafft Unabhängigkeit, spart Kosten und schon gleichzeitig die Umwelt. Die Bayerische Staatsregierung hat hierzu im Juli 2018 einen 7-Punkte-Plan beschlossen. Als wichtigster Baustein dieser Initiative startet nun in Bayern eine Neuauflage der bewährten Projektverbundreihe ForCYCLE.
Der Umweltcluster Bayern ist einer von acht Projektpartnern des neuen Interreg Europe Projekts PLASTECO. Diese kommen aus acht europäischen Ländern (Griechenland, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Bulgarien, Rumänien, Lettland) und widmen sich im Rahmen des Projektes dem Thema Vermeidung von Kunststoffabfällen in all seinen Facetten.
Wie kann es gelingen, mittels additiver Fertigung und Refabrikation in der urbanen Elektromobilität Ressourcen zu schonen? Dies untersucht das Projekt AddRE-Mo, dessen Kick-Off am 24.09.2019 in Bayreuth stattfand.
Der anhaltende Bauboom in Deutschland und Bayern geht u.a. mit Rohstoffverknappung und Entsorgungsengpässen für Bauschutt einher - was bereits jetzt steigende Preise und Emissionen zur Folge hat.
Unser Umweltcluster-Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen aus der Umweltwirtschaft.
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung