bieten Ihnen innovative Lösungen - erfahren Sie mehr!
Die Industrie- und Handelskammer Schwaben koordiniert das Netzwerk „Kreislaufwirtschaft“ mit regelmäßigen Treffen. Christina Zegowitz vom Umweltcluster Bayern stellte das Projekt PLASTECO beim letzten online Netzwerktreffen am 22. April 2021 mit ca. 25 TeilnehmerInnen vor.
Die Nachhaltigkeit von Elektrofahrrädern kann nicht mit der normaler, muskelbetriebener Fahrräder gleich gesetzt werden. Der hohe Elektronikanteil im Antriebsstrang sowie der große Umfang herstellerspezifischer Komponenten sorgen zum einen für mehr Störanfälligkeit und zum anderen dafür, dass Komponenten wie zum Beispiel Akkus nicht einfach durch andere ersetzt werden können. Der Schaden an einem Verschleißteil kann also falls dieses nicht mehr verfügbar ist bei einem Elektrofahrrad zu einem nicht mehr reparierbarem Totalschaden führen.
Siebte Veranstaltung zum Thema Zirkuläre Geschäftsmodelle unserer aktuellen Webinarreihe, die wir gemeinsam mit den bayerischen Industrie- und Handelskammern noch bis Mai 2021 organisieren.
Am 15. April 2021 fand der zweite interregionale Online-Workshop im Rahmen des Interreg Europe Projektes PLASTECO statt.
In einem exklusiv für Mitglieder des Umweltclusters angebotenen Webinar am 15. April 2021 erhielten die rund 15 Teilnehmer*innen von unserem Referenten Ralf Mathiesen (GFPG - Gesellschaft für Personalgewinnung mbH) einen Einblick in das Thema Personalgewinnung und erfuhren warum es einigen Unternehmen deutlich leichter gelingt, die begehrten Fach- und Führungskräfte zu finden und zu halten.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung