In der aktuellen Folge der Circular Academy spricht Gregor Franc de Ferriere von Relevo darüber, wie Mehrweg mit System den Kreislauf schließt.

Gregor betont: „Mehrweg funktioniert nur, wenn es genauso bequem ist wie Einweg – daran arbeiten wir jeden Tag.“ Er erklärt, wie ihr digitales Mehrwegsystem mit QR-Codes funktioniert, warum ein 2 € Pfand allein nicht ausreicht und wie Gamification, smarte Erinnerungen sowie wirtschaftliche Anreize helfen, Verpackungen zu reduzieren.

Relevo hat bereits Millionen Verpackungen eingespart – und Kantinen sind für sie die Vorreiter der Mehrwegrevolution!

Hört rein unter: Link zu Spotify

Thumbnail Relevo

Circular Academy ist ein gemeinsames Projekt der Fachhochschule Oberösterreich – Global Sales and Marketing / Global Business Management, Universität Passau – Institut CENTOURIS, Business Upper Austria und dem Umweltcluster Bayern (gefördert im Rahmen von Interreg Bayern-Österreich BA0100025).

Weitere Informationen

Projektseite Circular Academy