Am 27. und 28. Mai 2025 trafen sich alle Partner des CURIOST-Projekts im kroatischen Opatija zu einem zweitägigen Austausch.
Im Mittelpunkt des Projekttreffens im ersten Halbjahr 2025 standen ein strukturierter Rückblick auf das erste Projektjahr, gemeinsame Projektmanagement- und Teambuilding-Einheiten sowie die Planung der Aktivitäten für das zweite Halbjahr. Dabei lag der Fokus insbesondere auf der konkreten Umsetzung einer länderübergreifenden Workshop-Reihe.
Ein zentrales Vorhaben: Jeder Projektpartner organisiert in seinem jeweiligen Land einen Workshop zum Thema „Zirkuläres Design und Entwicklung nachhaltiger Produkte“.
Zielgruppen und fachliche Ausrichtung
Die Workshops richten sich gezielt an Unternehmen aus folgenden Branchen:
-
Mechanik und Mechatronik
-
Verpackungsindustrie
-
Kunststoffverarbeitung
-
Bauindustrie
Um die Inhalte fundiert und praxisnah zu vermitteln, wurden alle Projektpartner im ersten Halbjahr 2025 in folgenden Methoden geschult:
-
Design Thinking
-
Business Model Canvas
-
Circular Business Models
Diese methodische Basis soll dazu beitragen, Unternehmen konkrete Zugänge zu zirkulären Produktansätzen zu eröffnen und branchenübergreifende Lösungsansätze zu fördern.
Workshop des Umweltcluster Bayern im November 2025
Der Umweltcluster Bayern wird gemeinsam mit dem zweiten deutschen Projektpartner Bayern Innovativ im November 2025 einen eigenen Workshop durchführen. Ziel ist es, Unternehmen im Freistaat für zirkuläres Denken zu sensibilisieren und praxisnahe Strategien für nachhaltige Produktentwicklung aufzuzeigen.
Weitere Informationen