Der im Rahmen des INTERREG-Projektes CURIOST durchgeführte, ganztägige Workshop zu zirkulärem Produktdesign fand am 1. Oktober 2025 in Nürnberg statt. Mit 17 externen Teilnehmer:innen wurde ein kreativer und inspirierender Workshop abgehalten.

Prof. Dr. Oliver Mayer stellte zu Beginn Bayern Innovativ vor, zum Umweltcluster Bayern und über das Projekt CURIOST informierte Christina Zegowitz. Im Anschluss gab Andreas Jenne, zuständig für das Thema Nachhaltigkeit bei REHAU Industries SE & Co. KG, eine Einführung in zirkuläres Wirtschaften und die 10R-Strategien. In einer ersten Praxisübung wurden die 10R-Strategien anhand einer Plastikwasserflasche verinnerlicht.

Florian Sußner von Bayern Innovativ führte in die Grundlagen der Design-Thinking-Methode ein. Mithilfe dieser Methode gestalteten anschließend drei Gruppen die folgenden Produkte zirkulärer: Fenster mit Kunststoffrahmen, PU-Schaumdosen und Rigipsplatten. Kreative und nachhaltige Lösungen wurden in einem interaktiven Format gemeinsam entwickelt.

Das CURIOST-Team freut sich darauf, im nächsten Schritt unternehmensspezifische Workshop für die Entwicklung von konkreten zirkulären Prototypen von Produkten bzw. Dienstleistungen ausgewählter Unternehmen anzubieten.

CURIOST Workshop zirkuläres Produktdesign

Weitere Informationen

Projektseite CURIOST