Eine gute Runde mit ausgezeichneter Stimmung – das waren die Deponiebetreibertage des Netzwerks aDetec in Hof am 16. und 17. Oktober 2025.

Praxisnah
Die Besichtigungen der Deponien Himmelkron und Silberberg boten direkte Einblicke in Stilllegungs- und Sanierungsprozesse. Im LfU Hof folgten Beiträge von Dr. Ulrike Wunderlich zum neuen Deponieinformationssystem Bayern und von Harald Pfaller zum Umgang mit asbesthaltigen Abfällen – mit aktuellen Regelungen und praxisrelevanten Hinweisen. Florian Nitsch (R & H Umwelt GmbH) zeigte die technisch anspruchsvolle Sanierung der ehemaligen Hausmülldeponie „Erzhülle“ in Sulzbach-Rosenberg.
Persönlich
Beim Besuch der in neunter Generation familiengeführten Brauerei Meinel und dem gemeinsamen Abendessen wurde der fachliche Austausch in entspannter Atmosphäre fortgeführt – ein lebendiger Beleg für den kollegialen Charakter des Netzwerks. Der besondere Mehrwert des Deponiebetreibernetzwerks aDetec liegt im offenen Austausch zwischen den Teilnehmern, dem Ingenieurwesen und den Behörden – mit direktem Nutzen für alle Beteiligten, wie uns vor Ort bestätigt wurde. Dank an das Team des AZV Hof für die hervorragende Organisation und an alle Referentinnen und Referenten für ihre Beiträge.
Wir freuen uns über neue Mitglieder, die das Netzwerk mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement bereichern möchten.






