Spitzenprojekte gesucht - Bewerbungen bis 31.03.2025 möglich!
Der Arbeitskreis Mikroverunreinigungen des Umweltcluster Bayern begrüßte am 24. November 2023 über 40 Interessierte zu einer Vortragsveranstaltung. Diese fand von 10-15 Uhr in den Räumlichkeiten des Bayerisches Landesamtes für Umwelt in Augsburg statt. Arbeitskreisleiter Dr. Alexander Poser (R & H Umwelt GmbH) moderierte durch das abwechslungsreiche Programm.
Unsere Kollegin Stephanie Lizak hat beim "Nature Monday" vom Augsburger Radio Fantasy den "Augsburger Becher" vorgestellt. Aber warum braucht Augsburg überhaupt ein Mehrwegsystem für Kaltgetränke? Und wie sieht es mit der Ökobilanz des Bechers aus?
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern sind wir auch international unterwegs, um Kontakte zu potenziellen Partnern und Kunden für Umwelttechnologie-Projekte weltweit zu knüpfen.
Gleich zwei Events standen im Projekt ZUKUNFTmobil Anfang November im Fokus: Zum einen fand das Verbundtreffen des Projektkonsortiums statt, zum anderen die Veranstaltung "Warum Transformation gerne an die Wand fährt".
Gemeinsam mit Stefanie Brauer von Gesundheit bei Bayern Innovativ berichtet unsere Kollegin Dr. Eva Schichl über ihre spannenden Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Cross-Cluster Projekt MeDiCircle.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung