Die Auftaktveranstaltung „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ bildete den Beginn einer neuen Vortragsreihe des Umweltcluster Bayern.
Das Cross-Cluster Projekt WeReLaNa präsentiert sich in der neuen Abschlussbroschüre.
Für die Bauindustrie wird das Verwerten von Rohstoffen immer wichtiger. Nachhaltiges Bauen durch Wiederverwendung und Recycling stehen im Fokus.
Der vorerst letzte Studienbesuch im Rahmen des Interreg Europe Projektes PLASTECO fand vom 09. bis 12. Mai 2022 in der Hauptstadt Lettlands Riga statt. Thema des Events war die Vermüllung der Meere und insbesondere der Ostsee durch Plastik. Die Zeit in Riga wurde außerdem zum Austausch zwischen den Projektpartner:innen sowie dem Abhalten des 6. Projektpartnermeetings genutzt.
Auch 2021 durften wir wieder zahlreiche neue Mitglieder im Umweltcluster Bayern begrüßen und spannende Projekte akquirieren. Das unterstreicht den wichtigen Beitrag unserer Arbeit zur Stärkung der bayerischen Umweltwirtschaft.
Unser Umweltcluster-Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen aus der Umweltwirtschaft.
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung