Abfall - der Rohstoff am falschen Ort:
Unter diesem Motto von Professor Pomberger erfolgte der erste Studienbesuch im Rahmen der Projektes PLASTECO beim Projektpartner „Das Land Steiermark“ in Graz.
Ein wichtiger Schritt in Richtung urbane Nachhaltigkeit ist der Umstieg auf ressourcenschonende Verkehrsmittel wie Elektroräder. Diese erlebten in den letzten Jahren einen regelrechten Boom.
Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.
Das Cross-Cluster-Projekt rebana "Transferpotenziale von regionalen Ansätzen der Bayerischen Bioökonomiestrategie - von regional zu bayernweit zu (inter-)national" ist erfolgreich gestartet.
Circular Economy ist dabei, sich zu einem Marktmodell der Zukunft zu entwickeln. Darunter wird eine Kreislaufwirtschaft verstanden, die im Gegensatz zum derzeit verbreiteten "Take-Make-Waste"-Industriemodell steht.
Unser Umweltcluster-Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen aus der Umweltwirtschaft.
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung