Spitzenprojekte gesucht - Bewerbungen bis 31.03.2025 möglich!
Am 14. März 2024 fand in Augsburg das Kick-Off Event zum Food Hub Salzburg-Bayern des Projektes CEFoodCycle statt.
Ein sehr interessantes Kick-off-Meeting des RemaNet-Projekts, das von der Abteilung für Maschinenbau des Politecnico di Milano ausgerichtet wurde, fand am 6. März 2024 in Mailand statt.
"Energieeffizienz wird der Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg der Unternehmen sein!" (Markus Nellesen, CEO der INNOVAT Ing. GmbH)
Unter dem Motto "Die Zukunft gestalten - Bioökonomie für bayerische Unternehmen" fand am 29.02.2024 eine Netzwerkveranstaltung von C.A.R.M.E.N. e.V. in Zusammenarbeit mit der IHK für München und Oberbayern statt. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in innovative Projekte, in denen natürliche Roh- und Reststoffe aus der Agrarwirtschaft für nachhaltige Produkte verwendet werden.
Projekt NUTSEN in der Fachausstellung zur Vortragsveranstaltung an der Universität der Bundeswehr in München vorgestellt.
Die Bereitstellung von Trinkwasser steht am Anfang der Siedlungswasserwirtschaft. Am Ende hingegen steht der Klärschlamm als Produkt der Abwasserbehandlung, welcher als Ressource wie auch als Schadstoffsenke dient. Das informative und abwechslungsreiche Vortragsprogramm beschäftigte sich am 18. und 19.10.2023 mit den unterschiedlichen Aspekten. Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung durften wir unser Cross-Cluster Projekt NUTSEN präsentieren.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung