Die Statuskonferenz 2022 der BMBF-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus- fand am 19.- und 20. September mit 156 Teilnehmenden im Felsenkeller in Leipzig statt.
Am 4. Oktober fand der offizielle Kick-Off zum Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialpartner und Politik statt in Augsburg statt.
Mit den treffenden Worten „Gekommen um zu Bleiben!“ beschrieb 2020 das Umweltbundesamt die Gruppe der Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, die so genannten PFAS.
Mit zirkulären Produkten und Geschäftsmodellen das Unternehmen zukunftsfähig machen - das war das Thema des Workshops des Umweltclusters auf dem 10. CSR-Tag der IHK München am 29. September 2022.
Der Umweltcluster Bayern, die bwcon GmbH und die Technische Hochschule Rosenheim stellten die Erkenntnisse aus dem Interreg Alpine Space Projekt CIRCULAR4.0, das zum Oktober 2022 ausläuft, im Rahmen des diesjährigen Circular Futures Festivals am 14. September 2022 vor.
Unser Umweltcluster-Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen aus der Umweltwirtschaft.
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung