bieten Ihnen innovative Lösungen - erfahren Sie mehr!
Das 5. Arbeitskreistreffen des AK Digitalisierung fand am 03. März 2020 bei der Firma BAUER AG in Schrobenhausen statt. Dort beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit den Themen Bauen digital, Assistierte Kanalinspektion und IT-Recht.
Seit dem 01. März 2020 unterstützt Dr. Viktor Klein den Umweltcluster als Referent für Forschung und Projektentwicklung.
Im Rahmen von "AddRE-Mo: Werterhaltungsnetzwerke für urbane Elektromobilität“, bei dem Umweltcluster Projektpartner ist, wurde eine Umfrage zu den Einstellungen zu Elektrofahrrädern durchgeführt.
Wie kann die regionale Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe im Raum Augsburg verbessert werden? Welche nachwachsenden Ressourcen sind in der Region vorhanden? Wie kann die Vermeidung von Kunststoffen funktionieren? Diesen Fragen widmet sich der Umweltcluster mit seinem neuen Projekt „reGIOcycle“. Am 19.02.2020 fand in Augsburg das Auftakttreffen statt.
Gemeinsam mit der IHK Würzburg-Schweinfurt organisierten wir am 19. Februar 2020 in Würzburg eine Veranstaltung zum Thema BIM als Chance für ressourceneffizientes Bauen. Rund 40 TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit sich hierzu zu informieren.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung