Unter dem Titel „Den Kreislauf schließen – Effekte für Produkte und Hersteller“ treffen sich auch in diesem Jahr wieder Expert*innen und Interessierte aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am 3. Juni 2025 zum IHK Umweltdialog in München.

 Wir als Umweltcluster sind mit einem Stand vertreten, an dem wir nicht nur unsere Clusterarbeit vorstellen, sondern auch laufende Projekte wie CURIOST.

„Den Kreislauf schließen – Effekte für Produkte und Hersteller“ – darum geht es beim diesjährigen IHK Umweltdialog. Welche Rahmenbedingungen braucht die Wirtschaft, um nachhaltig und wettbewerbsfähig zu bleiben? Welche Chancen ergeben sich aus den neuen Vorgaben zur Kreislaufwirtschaft, und wie können Unternehmen sie erfolgreich umsetzen?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit erstklassigen Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. In praxisnahen Themenforen und im Rahmen unseres Fachvortrags erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, konkrete Umsetzungshilfen und einen Ausblick auf die Zukunft. Zudem bietet die Veranstaltung viel Raum für Austausch und Vernetzung.

Konkret befassen sich die Themenforen mit folgenden Aspekten:

  • EU-Verpackungsverordnung: Warum sind fast alle Packungen von der PPWR betroffen?
  • Der Digitale Produktpass als Bestandteil der EU-Ökodesign-Verordnung – was gibt es zu beachten?
  • Textilien – erweiterte Herstellerverantwortung und Reduzierung von Textilabfällen
  • Die Berichtspflicht zur Kreislaufwirtschaft nach ESRS E5 fällt weg – was nun?

Wir laden Sie herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung ein!

Wann: Donnerstag, 3. Juli 2025, 14 – 18 Uhr

Wo: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Das gesamte Programm, weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier (externer Link!).