und melden sich jetzt an!
bieten Ihnen innovative Lösungen - erfahren Sie mehr!
Angesichts der aktuellen klimatischen Entwicklungen ist eine nachhaltige Wasserwirtschaft auch in Regionen, die derzeit noch nicht akut unter Wassermangel leiden, essenziell. Schon jetzt vorausschauend digitale Lösungen im kommunalen Wassermanagement zu nutzen, kann daher ein entscheidender Schritt im Umgang mit den klimatischen Veränderungen.
Wie bereits hier berichtet, nehmen verschiedene Partner des Projektes reGIOcycle an der "Biotonnen-Challenge 2023" teil. Dazu gehören verschiedene Aktivitäten:
Der IHK-Umweltdialog am 03.07.2023 stand ganz unter dem Zeichen "Gemeinsam handeln - Umweltschutz mit der Wirtschaft" und beschäftigte sich mit Lösungen und Impulsen hinsichtlich der aktuellen Herausforderungen in der Umweltpolitik. Der Umweltcluster Bayern war als Kooperationspartner mit an Bord und moderierte den Workshop zur Nationalen Wasserstrategie.
Sie sind ein Organisationstalent mit grünem Herz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Am 29. und 30.06.2023 fand in Augsburg die Abschlussveranstaltung des EU-Jean Monnet Projektes "Plastik und Plastikmüll" statt. Der Umweltcluster und seine Partner präsentierten Ergebnisse aus den Projekten ReSoCart-ED und reGIOcycle.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...