Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit Mikroverunreinigungen in Wasser und Abwasser.
Ziel des Arbeitskreises ist es, technologische Innovationen im Bereich Energie- und Rohstoffgewinnung aus Abfällen weiter voran zu treiben und Projekte zu realisieren.
Der Arbeitskreis widmet sich einer bislang wenig genutzten Engerieoption: Abwasserwärme.
Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit Themen rund um die Digitalisierung in der Umweltbranche und trifft sich zweimal pro Jahr.
Der Arbeitskreis fördert den Informationsaustausch, Projekte und Aktivitäten zum Thema Dezentrale Abwasseraufbereitung.
Unser Umweltcluster-Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen aus der Umweltwirtschaft.
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...
Wir nutzen nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch erforderlich sind. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung