bieten Ihnen innovative Lösungen - erfahren Sie mehr!
Am 18. März 2025 übergaben das Forum Plastikfrei und der Umweltcluster Bayern die reGIOcycle-Bildungsboxen zu den Themen "Bioabfall" und "Mehrweg" an das Umweltbildungszentrum in Augsburg.
Im Rahmen des Interreg Alpine Space Projekts CEFoodCycle kamen am 2. und 3. April 2025 alle Projektpartner zu einem zweitägigen Arbeitstreffen im norditalienischen Asti zusammen. Gastgeber war unser Projektpartner LAMORO.
Unsere Clustersprecherin Dr. Stephanie Kauf-Schraml und unser Geschäftsführer Alfred Mayr haben die neue Präsidentin des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Dr. Monika Kratzer, im Rahmen eines Antrittsbesuchs getroffen.
Am 19. und 20. März 2025 kamen wir in Kempten für unser Partnermeeting der Circular Academy zusammen – zwei Tage voller spannender Einblicke, konstruktiver Diskussionen und inspirierender Besichtigungen.
Der Digitale Produktpass (DPP) wird bald verpflichtende Voraussetzung zum Inverkehrbringen von Produkten in der EU. Mit der im Juli 2024 in Kraft getretenen EU-Ökodesignverordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) werden Anforderungen an Ökodesigneigenschaften Ihrer Produkte konkret. Das betonte der Referent Patrick Schneider von WEE Enable IT Consulting des gut besuchten Webinars am 12. März 2025.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...