bieten Ihnen innovative Lösungen - erfahren Sie mehr!
Aktuelle IT-Sicherheitsvorfälle zeigen, dass kritische Infrastrukturen gegen Cyberangriffe gut gerüstet sein müssen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dies betrifft nicht nur große Ver- und Entsorger bspw. im Wasser- oder Abfallbereich, sondern auch kleine Unternehmen und Anlagen.
Das Ars Electronica Center verwandelte sich einen Tag lang in einen lebendigen Treffpunkt, wo kreative Köpfe auf fortschrittliche Unternehmen trafen. Ziel des Makeathons war es, nachhaltige Lösungen in der Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittel landen weltweit pro Jahr auf dem Müll, so rechnet eine Studie der Vereinten Nationen vor.
CCS und CCU in der Müllverbrennung – Ausweg oder Irrweg für den Klimaschutz? Unter diesem Motto gab es einen kurzen, aber intensiven Austausch einiger ausgewählter Experten auf der Green Stage der IFAT.
Zentrale Zielstellung des Umweltcluster Bayern ist es, die Innovationstätigkeit und Internationalisierung der Umwelttechnologiebranche aktiv zu fördern und damit den Wirtschaftsstandort Bayern nachhaltig zu stärken. Um die Kontinuität der intensiven Zusammenarbeit mit der Bayerischen Forschungsallianz GmbH (BayFOR) auch weiterhin zu sichern, wurde nun ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie monatlich und berichten in unserem...
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke des Netzwerks und den exklusiven Kontakten...