Mit unseren Projekten generieren wir Knowhow und Vernetzung in Bayern, Deutschland und international. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte:

  • reGIOcycle - Vermeidung, Substitution und nachhaltige Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen am Beispiel der Region Augsburg
    (02/2020 - 01/2025)
  • ReSoCart-ED - Recycling- Solution for Non-Reusable Printer Cartridges in Emerging and Developing Countries
    (05/2022 - 12/2024)
  • ZUKUNFTmobil - Zukunftskompetenz für Transformation in der Fahrzeugindustrie: Menschen – Organisationen - Bildung
    (05/2022 - 12/2024)
  • SmartBio - Cross-Cluster-Projekt „Smarte Bioproduktewerke“
    (01/2024 - 12/2024)
  • NUTSEN 2.0 - Nachhaltige Umwelttechnologien durch Sensorik
    (01/2024 - 12/2024)
  • CE:Bat - Circular Economy: Li-Ionen Batterien und Akkus
    (01/2024-12/2024)
  • Technologiescouting - im Kontext Nachhaltigkeit, Umwelt, Recycling und Wassertechnologien in Bayern mit einem Fokus auf Akteure/Unternehmen in Relation zu den relevanten Technologien
    (12/2023 - 09/2024)
  • MeDiCircle - Transformation der bayerischen Gesundheitswirtschaft zu einer echten „Circular Economy“ (01/2023 - 12/2023)
  • NUTSEN - Nachhaltige Umwelttechnologien durch Sensorik
    (01/2023 - 12/2023)
  • PLASTECO - Vermeidung von Kunststoffabfällen in all seinen Facetten
    (08/2019 - 07/2023)
  • KICE - KI für die Circular Economy (StMWi)
    (01/2022 - 12/2022)
  • rebana - Transferpotenziale von regionalen Ansätzen der Bayerischen Bioökonomiestrategie (StMWi)
    (01/2022 - 12/2022)
  • AddRE-Mo - Werterhaltungsszenarien für urbane Elektromobilität der Personen und Lasten durch additive Fertigung und Refabrikation (BMBF)
    (07/2019 - 12/2022)
  • WellianceHOSPITALITY - Internationalisierungsplattform für KMU entlang der Wertschöpfungskette der nachhaltigen Hotelimmobilien-Entwicklung (EU COSME Go International)
    (09/2020 - 08/2022) 
  • Circular 4.0 - Digitale Technologien zur Unterstützung des Übergangs zur Kreislaufwirtschaft durch KMU im Alpenraum (EU Interreg Alpine Space)
    (10/2019 - 06/2022)
  • WeReLaNa - Wertschöpfungsnetzwerke für die Nutzung von Reststoffen in und aus der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie als Innovationsmotor für die Bioökonomie (StMWi)
    (01/2021 - 12/2021)
  • Innovationsforum BIOVERPACKT - Recyclingfähige Verpackungen auf Basis nachwachsender Rohstoffe (BMBF)
    (10/2019 - 09/2020)
  • MOVECO: EU gefördertes Projekt zum Thema zirkuläres Wirtschaften (EU Interreg Danube)
    (12/2016 - 08/2019)
  • BioCaBa - Innovative Biomassenutzung in Kolumbien (BMBF)
    (10/2018 - 09/2020)
  • Start-ups als Innovationsmotor für die Chemie- und Umweltbranche (StMWi)
    (01/2018 - 12/2018)
  • Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie (StMWi)
    (01/2018 - 12/2018)
  • MAI UCB: Entsorgung und Verwertung von kohlenstofffaserhaltigen Abfällen (StMWi)
    (10/2016 - 02/2018)